Letzte Aktualisierung: 25. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Wander Whirlwind (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Deutschland-Services.
Ein Vertrag kommt zustande durch:
Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:
Der konkrete Leistungsumfang wird im Einzelfall zwischen den Vertragsparteien vereinbart.
Der Kunde verpflichtet sich:
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder individueller Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Dieses erlischt bei Dienstleistungsverträgen, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Anbieter verliert.
Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Garantie für den Erfolg (z.B. Erteilung eines Visas) kann nicht übernommen werden, da dies von Entscheidungen Dritter abhängt.
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Der Anbieter verpflichtet sich, alle vom Kunden erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Leistungserbringung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Bei vorzeitiger Beendigung durch den Kunden sind bereits erbrachte Teilleistungen zu vergüten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten regelt unsere Datenschutzerklärung.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung schriftlich widerspricht.
Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Kontakt aufnehmen